Drucken vom Smartphone oder Tablet: Welche Möglichkeiten gibt es?

Im digitalen Zeitalter sind Smartphones und Tablets für viele Menschen unverzichtbare Alltagsbegleiter geworden. Egal ob in der Kommunikation, beim Surfen im Internet oder beim Speichern und Teilen von Fotos - diese Geräte bieten uns eine Vielzahl von nützlichen Funktionen. Doch was ist, wenn wir etwas ausdrucken möchten? Gibt es Möglichkeiten, direkt von unseren mobilen Geräten aus zu drucken? In diesem Artikel werden verschiedene Optionen für das Drucken vom Smartphone oder Tablet vorgestellt.

Option 1: Verwendung von dedizierten Drucker-Apps

Eine Möglichkeit, um direkt von einem Smartphone oder Tablet aus zu drucken, besteht darin, spezielle Drucker-Apps zu verwenden. Viele Druckerhersteller bieten solche Apps an, die eine direkte Verbindung zum Drucker herstellen und das Drucken von mobilen Geräten aus ermöglichen. Diese Apps ermöglichen es in der Regel, verschiedene Einstellungen vorzunehmen, wie zum Beispiel die Anzahl der zu druckenden Kopien oder die Auswahl bestimmter Seiten aus einem Dokument. Einige Apps ermöglichen sogar das Drucken von Dateien aus Cloud-Speichern wie Dropbox oder Google Drive.

Option 2: AirPrint (für Apple-Geräte)

Wenn Sie ein Apple-Gerät besitzen, bietet sich die Verwendung von AirPrint an. AirPrint ist eine integrierte Funktion in iOS-Geräten, die das drahtlose Drucken über Wi-Fi ermöglicht. Um AirPrint nutzen zu können, benötigen Sie lediglich einen AirPrint-kompatiblen Drucker oder einen Drucker, der mit einem AirPrint-fähigen Netzwerk verbunden ist. Sobald Sie Ihren Drucker mit Ihrem Apple-Gerät verbunden haben, können Sie über das Drucken-Menü verschiedene Optionen auswählen und den Druckvorgang starten. AirPrint erleichtert das Drucken vom iPhone oder iPad erheblich und ermöglicht die Verwendung von zusätzlichen Funktionen wie beispielsweise dem Druck von Fotos direkt aus der Fotos-App.

Mit diesen Tipps druckst Du ganz einfach per App vom...

Option 3: Google Cloud Print (für Android-Geräte)

Besitzer von Android-Geräten können von der Google Cloud Print-Funktion profitieren. Google Cloud Print ermöglicht es, von jedem Gerät aus mit Internetzugang zu drucken, das über einen aktiven Google-Account verfügt. Um Google Cloud Print nutzen zu können, müssen Sie Ihren Drucker mit Ihrem Google-Konto verbinden und die entsprechenden Einstellungen auf Ihrem mobilen Gerät vornehmen. Anschließend können Sie über verschiedene Apps, wie beispielsweise Google Drive oder Gmail, Dateien ausdrucken. Google Cloud Print ist eine praktische Option für Android-Nutzer und bietet vielfältige Möglichkeiten für das Drucken von unterwegs.

Option 4: Verwendung von Apps von Drittanbietern

Wenn keine der oben genannten Optionen für Sie funktioniert oder Sie zusätzliche Funktionen benötigen, die nicht in den dedizierten Drucker-Apps oder den integrierten Funktionen enthalten sind, können Sie auf Apps von Drittanbietern zurückgreifen. Es gibt eine Vielzahl von Druck-Apps, die im App Store oder im Google Play Store verfügbar sind und verschiedene Druckermodelle unterstützen. Diese Apps bieten oft zusätzliche Funktionen wie das Scannen von Dokumenten, das Drucken von Webseiten oder das Erstellen von PDF-Dateien. Stellen Sie sicher, dass die von Ihnen ausgewählte App kompatibel mit Ihrem Drucker und Ihrem mobilen Gerät ist, bevor Sie sie herunterladen.

Fazit

Das Drucken vom Smartphone oder Tablet ist heutzutage einfacher denn je. Mit speziellen Drucker-Apps, AirPrint für Apple-Geräte, Google Cloud Print für Android-Geräte und Apps von Drittanbietern stehen eine Vielzahl von Optionen zur Verfügung, um Ihre Dokumente und Fotos direkt von Ihren mobilen Geräten aus zu drucken. Egal ob Sie Fotos für ein Fotoalbum, Arbeitsdokumente für eine wichtige Besprechung oder Tickets für eine Veranstaltung drucken möchten - mit den genannten Möglichkeiten können Sie Ihren Drucker bequem und einfach von unterwegs aus nutzen. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Optionen und finden Sie die beste Lösung, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.

Weitere Themen